Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder!
Einige von Ihnen haben es vielleicht schon gehört, wenn nicht, sag ich es Ihnen jetzt mal hier. Aber damit auch keine Irritationen hochkommen, liebe Genossinnen und Genossen; ich sag’s Ihnen auch, und wer’s noch nicht gewusst hat: Bald ist Weihnachten – und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen!
Und Sie wissen, was das für den Luschertempel heißt! Ganz genau, ein Festival der guten Laune und Vorfreude! Jeden Adventssonntag gibt’s was Neues zu bestaunen, mal ein Hörspiel, mal Musike und vielleicht auch mal was ganz anderes, bis dann als, auf Neudeutsch gesagt, pièce de résistance, an Weihnachten der große Oberhammer kommt, der Sie alle in Erstaunen versetzen wird. Ich will noch nicht verraten, was es ist, weil ich Sie einerseits gerne überraschen will und andererseits selbst noch gar keinen Plan habe, was das denn sein könnte. Aber eins kann ich Ihnen sagen: Es lohnt sich, an jedem Adventssonntag Ihrem Luschertempel einen Besuch abzustatten.
Also, freuen Sie sich schon mal auf die Vorfreude vor!
Ich schlage vor, Sie schauen sich das mal an.
Ihr
Hardy Krüger
Pingback: 1. Advent: Die Hirten « Christian-Luscher-Tempel
@Cun: Haha, das fehlte noch, dass wir um Spenden betteln. Das haben wir gar nicht nötig. Wir tun das hier schließlich alle ehrenamtlich. Soll heißen, das Team tut es ehrenamtlich. Herr Luscher selbst kriegt genug Geld mit seinen Auftritten in japanischen Whisky-Werbespots. Daher werden wir hier wohl niemals an Geldmangel leiden. Höchstens an Skorbut, aber selbst das hat ein Ende, seit Herr Luscher uns seine übriggebliebenen Tequila-Zitronenscheiben abnuckeln lässt. Also, kein Grund zur Klage!
Ach jetzt dacht ich schon sie wollen auch eine Spende, Herr Luscher. Na da hamm sie mir aber einen Schrecken eingejagt.