Durchaus interessante Neuigkeit

Sie haben sich, liebe Tempelfans, vielleicht gewundert, warum sich so lange nichts mehr getan hat mit unserer Erfolgs-Serie „Malte und die Weltraumwächter“. Nun, das hatte einen einfachen Grund: Bisher waren wir durch Knebelverträge dazu verpflichtet, dichtzuhalten, dass … und jetzt halten Sie sich fest: ein ziemlich bekanntes Filmstudio in Los Angeles Interesse am Malte-Stoff gezeigt und Herr Luscher die ganzen letzten Wochen damit zugebracht hat, mit ihnen zu verhandeln! Haben Sie da gerade richtig gelesen? Ja! Zumindest hoffen wir das. Was wir Ihnen nämlich sagen wollen, ist, dass „Malte und die Weltraumwächter“ ins Kino kommt! Na gut, endgültig in trockenen Tüchern ist das Projekt noch nicht und tatsächlich ist noch kein Regisseur verpflichtet (Luscher besteht bisher darauf, selbst die Regie zu übernehmen), aber ein paar Schauspieler sind schon angefragt! Welche, wollen Sie wissen? Nun, passen Sie mal auf…

 

JEFF BRIDGES

als Horst Lasermann

Erst vor zwei Jahren erhielt er einen Oscar für die Rolle eines abgefuckten Countrysängers. Die Produzenten von „Malte und die Weltraumwächter“ haben volles Vertrauen in Bridges‘ Fähigkeit, den frauenprügelnden Trunkenbold Lasermann für den Zuschauer sympathisch rüberzubringen.

 

 
 

 

 

MARION COTILLARD

als Mirabelle Mirabeau

Gerade in diesem Sommer ist die Französin in „The Dark Knight Rises“ zu sehen, der von Thematik und Atmosphäre der Malte-Verfilmung sehr ähnelt. Außerdem hat sie auch irgendeinen Oscar gewonnen.

 

 

 
 
 

 

 

TAKESHI KITANO

als Shinji Murakami

Ob Kitano-san künstlerisch wertvolle Filme dreht, knallharte Cops spielt oder sich in beknackten Gameshows zum Affen macht – der Mann hats drauf. Daher haben die Malte-Produzenten auch keine Zweifel daran, dass er die Rolle des verschrobenen Bordingenieurs mit der nötigen Grandezza versieht.

 

 

 
 
 

JEAN RENO

als Fjodor Rostoptschin

Das spanisch-französische Multitalent spielt im Grunde schon Zeit seines Lebens den Fjodor Rostoptschin (außer in diesem komischen Taucherfilm, da nicht so sehr). Daher haben sich die Malte-Macher auch für ihn und nicht für seinen Beinahe-Landsmann Gérard Depardieu entschieden.

 

 

 
 

 

 

HALEY JOEL OSMENT

als Malte Pöhlmann

Nanu, wundern Sie sich jetzt. Ist das Kind aus „The Sixth Sense“ nicht mittlerweile schon fuffzich oder so? Recht haben Sie! Allerdings werden in einem großen Hollywood-Studio etliche Klone des oscarnominierten Rackers gezüchtet, die nach Bedarf in zukünftigen Filmen als „Schlauer kleiner Mann“ oder „Niedlicher kleiner Roboter“ eingesetzt werden können!

 
 
 
 

Allerdings müssen wir jetzt, da Ihre Begeisterung sicher schon einen Höchststand erreicht hat, zur Vorsicht mahnen. Es ist weder komplett sicher, dass der Film gemacht wird, noch, dass die beschriebenen Schauspieler den Anfragen auch wirklich zusagen. Nun, genaugenommen sind wir noch nicht mal sicher, ob Herr Luscher die Anfragen überhaupt schon gestellt hat. Uns sagt er ja nichts! Andererseits stützen wir auch unsere Annahme, dass die Hörspielserie verfilmt wird, nur auf vage Andeutungen unseres Chefs. Kann gut sein, dass Herr Luscher die ganze Verfilm-Geschichte einfach mal schnell ersponnen hat. Ja, jetzt, da wir drüber nachdenken, kann das sogar sehr gut sein. Ist sogar mehr als wahrscheinlich!

Was wir allerdings ganz, ganz genau wissen, ist, dass „Malte und die Weltraumwächter, Episode II: Malte in Gefahr“ sehr bald hier im Luschertempel kostenlos runterzuladen sein wird. Es wird einige Gaststars haben und einige neue Charaktere bieten! Falls es dazu – und, ähm, zu diesem Filmprojekt, falls das wirklich stimmt – Neues gibt, melden wir uns natürlich wieder bei Ihnen. Bis dahin alles Gute, ihr

Tempel-Team

Fotos: Gage Skidmore (CC BY-SA 3.0), nicogenin (CC BY-SA 2.0), Rita Molnár (CC BY-SA 2.5), Public Domain, Thomas from Vienna, Austria (CC BY-SA 2.0)
Dieser Beitrag wurde unter In eigener Sache abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Durchaus interessante Neuigkeit

  1. Pingback: 2012: Ein Jahr in Links « Christian-Luscher-Tempel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s